×
Modellbauer Architektur Frankfurt
→ Architekturmodelle

Formicore - Modellbau Architekturmodelle

Als Modellbauer für Architekten visualisieren wir Ihren Entwurf mit einem Architekturmodell höchster Qualität

In der Architektur dient der Modellbau von Architekturmodellen in erster Linie zur Visualisierung und Darstellung eines Entwurfs.
Hierbei soll vor allem das zentrale Konzept des Bauvorhabens mit einem Architekturmodell präsentiert werden.
Beim Modellbau für Architekten lässt sich zwischen folgenden Architekturmodellen differenziert:

Wettbewerbsmodell

×

Bei Wettbewerben oder Mehrfachbeauftragungen müssen die teilnehmenden Architekturbüros meist ein Modell präsentieren.
Hierbei wird vom Modellbauer zunächst ein Umgebungsmodell erstellt, welches die Umgebung des zu bebauenden Gebiets darstellt.

Das Architekturbüro muss das Modell Ihres Entwurfs in das Umgebungsmodell einbringen.
Dies wird als Wettbewerbsmodell bezeichnet und soll den Entwurf und die Idee sowie Grundgedanken der Architektur visualisieren.

Sehr gerne stellen wir hier Fassadenraster und filigrane Details dar, um dem Modell einen leichten Eindruck zu geben.

Durch den Einsatz von 3D-Druck kann beim Modellbau auch ein sehr komplexer Entwurf in einer kurzen Zeit realisiert werden.

Je nach Vorgabe des Auslobers sind die Architekturmodelle im Maßstab 1:500, 1:1000 oder 1:200.

Umgebungsmodell

×

Das Umgebungsmodell dient zur Darstellung der Umgebung eines Bau- oder Wettbewerbgebiets.
Hierbei ist der Detaillierungsgrad meist etwas reduziert, um den Fokus des Betrachters nicht zu sehr auf die Umgebung zu lenken.

Vielmehr hilft das Architekturmodell bei der Einordnung eines Bauvorhabens im Kontext der Umgebung.

Der Maßstab wird hierbei vom Auslober des Wettbewerbs festgelegt und kann von 1:100 bis 1:2000 reichen. Das Architekturmodell kann aus verschiedenen Modellbaumaterialien Gips, Kunststoff oder Holz hergestellt sein.

Städtebaumodell

×

Ein Städtebaumodell oder Massenmodell dient zur Darstellung der gesamtheitlichen Wirkung des städtebaulichen Konzepts.

Die Modelle können, je nach Modellbauer und Verwendung, aus den Materialien Holz, Kunststoff oder Gips bestehen.

Ein farbliche Trennung im Modellbau zwischen Bestand und Neubau kann bei der Visualisierung der zukünftigen Stadtentwicklung und Architektur sehr hilfreich sein.
Wir verwenden verschiedene 3D-Druck Grundwerkstoffe, um Farben und Abstufungen im Modell darzustellen.

Das Städtebaumodell wird meist im Maßstab 1:1000 oder 1:2000 hergestellt.

 

Präsentationsmodell

×

Der Modellbau von Präsentationsmodellen wird meist sehr detailliert, akkurat und realistisch dargestellt.

Sie dienen zur Präsentation des Objekts für Bauherren und interessierte Kunden der Immobilie.
Auch für Messen und Veranstaltungen werden Präsentationsmodelle zum besonderen Event.

Oftmals werden die Geschosse wie gebaut dargestellt und können nach Wunsch beleuchtet sein.
Durch den Einsatz von 3D Druck im Modellbau können Details der Gebäude mit einem enormen Detaillierungsgrad realisiert werden.

Fassadenraster oder Faschen, kleine Lamellen, lackierte Fensterrahmen, Lasergravierte Muster. Das sind die Details auf die es am Ende ankommt.

Der Maßstab des Architekturmodells kann von 1:50 über 1:100 und 1:200 bis 1:500 reichen.

Wettbewerbsmodell

Städtebaumodell

Umgebungsmodell

Präsentationsmodell

Wir laden Sie ein, unsere Architektur Case Studys zu besuchen. Wir sind stolz darauf, einige der schönsten und innovativsten Architekturmodelle der Branche erstellt zu haben.

Hier finden Sie einige realisierte Projekte unseres Modellbaus für Architekten:

Ihr Modellbauer für Architekturmodelle.
Architektur - Stadtplanung - Projektentwicklung

Unsere Dienstleistungen reichen von einfachen Konzeptmodellen bis hin zu hochdetaillierten Präsentationsmodellen. Wir können Ihr Architekturmodell in verschiedenen Größen und Materialien erstellen, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen und Ihrem Budget entspricht.

Wir arbeiten mit Architekten, Entwicklern, Bauunternehmen und Designern zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Modell den Anforderungen und Bedürfnissen unserer Kunden entspricht.
Wir verwenden nur hochwertige Materialien und moderne Technologien, um sicherzustellen, dass jedes Modell perfekt und präzise ist.

Von 3D Druck bis hin zu konventionellen Fertigungsverfahren wie CNC oder Laserschneiden, um akkurate und detailgetreue Modelle zu produzieren.
Jedes Modell wird sorgfältig von unserem erfahrenen Team gefertigt, um sicherzustellen, dass jedes Detail genau Ihren Anforderungen entspricht.

Vor allem durch unsere hohe Expertise im Bereich 3D Druck können wir eine enorme Detailierungstiefe erreichen.
Die schnelle und präzise Umsetzung einer Idee in ein reales Modell eines Gebäudes ist hierbei entscheidend.

Komplexe Bauvorhaben sowie einfache Kubaturen sind mit unseren Fertigungsverfahren also schnell und extrem detailliert umgesetzt.

Bei Verwendung der Technologie des 3D Drucks bzw. des Rapid Prototyping sind keine Urmodelle, Silikonformen oder Gipsabgüsse notwendig.
Die Daten werden direkt aus dem Bauprojekt des Architekturbüros importiert und für die Herstellung des Modells aufbereitet. Hierzu zählen die Vorbereitung für den 3D Druck sowie die Erstellung der Fräsdaten für die CNC-Maschine.

Gelände- und Topographiemodelle werden aus Polystyrol hergestellt, während die Gebäude mittels 3D Druck hergestellt werden.

In den meisten Fällen ist der Entwurf bereits innerhalb weniger Stunden in ein digitales Modell umgesetzt.
Zur Absprache können hier finale Details geplant werden, bevor das physische Modell entsteht.

Speziell bei komplexen Entwürfen und Bauvorhaben sind dem 3D Druckverfahren keinerlei Grenzen gesetzt. Auch sehr filigrane und feine Entwürfe können mit dieser Technologie gefertigt werden.
Die Oberflächenqualität der Ergebnisse stehen denen eines konventionellen Modells in nichts nach, da mit Schichtstärken im µm-Bereich gearbeitet wird.

Oftmals kombinieren wir klassische Fertigungsverfahren aus dem Modellbau, wie CNC-Fräsen aus Polystyrol oder anderen Materialien, um möglichst effizient zu arbeiten.
Für Fassadenelemente oder Verglasungen wird meist Lasercut aus Plexiglas verwendet.

Durch unsere digitale Arbeitsweise erleichtern wir die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Modellbauer und Architekturbüro. Bevor es zum Modellbau kommt, können wir per Teamviewer kurz Absprache halten, um sicherzustellen, dass Ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden. Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass wir jedes Projekt einzigartig und individuell angepasst umsetzen können.

Unser Ziel ist es, Ihre Visionen und Entwürfe durch die Erstellung von hochwertigen und individuell angefertigten Modellen zum Leben zu erwecken.
Wir wissen, dass jedes Projekt einzigartig ist und deshalb bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen an, um sicherzustellen, dass wir Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen können.

Welche Architekturmodelle bieten wir an?

  • Umgebungsmodelle
  • Städtebaumodelle
  • Wettbewerbsmodelle
  • Präsentationsmodelle
  • Arbeitsmodelle
  • Konzeptmodelle
  • Designmodelle

Eingesetzte Materialien als Modellbauer für Ihre Architekturmodelle

Für den Modellbau von Architektur- und Gebäudemodellen mittels 3D-Druck verwenden wir bei Formicore ausschließlich den Werkstoff PLA (Biopolymer).
Dieses Material wird ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt (Maisstärke, Glucose und Milchsäure).

Um einen möglichst nachhaltigen Modellbau zu erreichen versuchen wir so viel wir möglich aus PLA herzustellen.
Dieses Material besitzt ähnliche Eigenschaften wie gängige bekannte Materialien wie Polystyrol oder Polyamid.
Das Material kann hervorragend nachbearbeitet werden, sodass hervorragende Oberflächen bei zugleich scharfen Kanten das Ergebnis sind.

Geländemodelle werden bei Formicore aus Polystyrol 1 mm oder 2 mm Schichten gefräst. Für reflektierende Flächen, wie Fenster und Fassaden nutzen wir Acrylglas bzw. PMMA.

Schichtmodelle und Umgebungsmodelle werden je nach Verwendung aus den Materialien Finnpappe, Polystyrol oder Holz hergestellt. Diese Materialien werden mittels CNC-Fräsen oder CNC-Lasercut verarbeitet, um eine hohe Präzision und Genauigkeit zu gewährleisten.

Die Herstellung von Gipsmodellen bieten wir nicht an, da diese weder über längere Zeit haltbar sind, noch eine vernünftige Weiterarbeit am Modell ermöglicht.

Für die Vegetation und Umgebung des Architekturmodells verwenden wir je nach Vorstellungen und Sprache des Entwurfs sämtliche Arten vom Bäumen.
Gerne nutzen wir auch unser Eigenprodukt Formitree.

Wir haben tiefgehende Erfahrung im Bereich der Lackierung, sodass wir farbliche Akzente gerne mit in die Modelle einfließen lassen.

Holz wird hauptsächlich für die Darstellung von Holzfassaden sowie von Holzdecken und -böden verwendet.

Verwendete Materialien für unsere Architekturmodelle:

  • Polystyrol
  • Acrylglas
  • PLA
  • Holz
  • Finnpappe
  • Karton
  • Kunstharz

Kosten des Modellbaus für Ihr Modell

Als Architekturmodellbauer bei Formicore legen wir großen Wert auf Transparenz bei der Preisgestaltung für Ihr individuelles Modell. Die Kosten setzen sich aus drei Hauptfaktoren zusammen:

  • Datenaufbereitung (CAD-Modellierung, 3D-Druck Programmierung)
  • Fertigungskosten (Maschinen- und Materialkosten)
  • Finish (Modellbau Bäume, Grundplatte, Höhenschichten, Gravur etc.)

Beim klassischen Architekturmodellbau kostet jedes Detail Zeit und bringt Kosten mit sich.
Bei unserem Ansatz lassen sich komplexe Geometrien digital im CAD schnell umsetzen und bedeuten für die spätere Fertigung des Architekturmodells keinen Mehraufwand.
Dadurch können wir auch bei detaillierten Modellen wettbewerbsfähige Preise anbieten.

Durch diesen gewissen Detaillierungsgrad bekommen die Modelle ein sehr leichtes und schönes Erscheinungsbild.
Außerdem sind die scharfen Kanten und Linien ein sehr geschätztes Gestaltungsmerkmal unserer Modelle.

Durch unsere präzisen Arbeitsprozesse entstehen Architekturmodelle mit einem leichtem und ästhetischem Erscheinungsbild. Scharfe Kanten und Linien sind dabei ein geschätztes Gestaltungsmerkmal. Unsere Datenaufbereitung erfolgt ausschließlich digital und wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um die perfekte Basis für die Fertigung zu schaffen. Jedes Detail des Modells wird dabei mit Ihnen abgestimmt, um die Wirkung Ihres Entwurfs bestmöglich zu vermitteln.

Ob Vegetation, Grundplatte, Höhenschichten oder Gravur – wir kümmern uns um alle Details und bieten Ihnen so ein individuelles Modell, das Ihre Vorstellungen und Anforderungen perfekt widerspiegelt. Wir nehmen uns Zeit für jedes Projekt und bieten Ihnen eine umfassende Beratung bei der Preisgestaltung und Fertigung Ihres Architekturmodells.

Datenübertragung & Verarbeitung beim Formicore Modellbau

Wir arbeiten bei uns im Haus vorrangig mit ArchiCAD.
Jedoch sind wir auch in der Lage mit sämtlichen gängigen Datenformaten umzugehen und ein Modell für den 3D-Druck und die additive Fertigung vorzubereiten. Auch aus Lageplänen, Ansichten und Skizzen können wir ein geeignetes 3D-Modell für den Modellbau erstellen.

Versand & Transport Ihres Architekturmodells

Da wir auf digitaler Ebene arbeiten spielt die Entfernung zu unseren Kunden keine Rolle.
Ob Stuttgart, München, Frankfurt, Hamburg oder Heidelberg, wir sind Modellbauer für Ihre Architekturmodelle – Europaweit.

Selbstverständlich arbeiten wir auch mit Architekten aus  Österreich, der Schweiz oder sämtlichen anderen Ländern gerne zusammen.

Bei großen Architekturmodellen kommen wir gerne persönlich vorbei und übergeben das Modell. Bei Kunden im Umkreis Ulm, Stuttgart, Karlsruhe oder München fahren wir meist selbst vorbei, um einander kennen zulernen.

Meistens versenden wir das Modell in einer personalisierten und gravierten Holzbox, um sicherzustellen, dass das Architekturmodell vor Schäden geschützt ist und einen professionellen Eindruck bei Präsentationen hinterlässt.

Als professionelle Modellbauer für Architekturprojekte wissen wir, dass unser Engagement und unsere Leidenschaft für unsere Arbeit der Schlüssel zu unserem Erfolg sind.
Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in jedem Schritt des Modellbau-Prozesses zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihre Projektvisionen Wirklichkeit werden zu lassen.

Wenn Sie nach einem zuverlässigen und professionellen Modellbauer für Architekturprojekte suchen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Wir sind immer bereit, Ihnen bei Ihrem nächsten Projekt zu helfen und Ihre Visionen zum Leben zu erwecken.

Transportbox eines Architekturmodells aus Holz

Sichere und individualisierte Transportbox für Ihr Modell.

Falls Sie Fragen bezüglich unserer Leistungen als Modellbauer für Architekturprojekte haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Das Formicore - Team freut sich auf schöne Projekte.